Koor

Haydn und Vaughan Williams - Krieg und Frieden

20 Juni 2023

Der Krieg in der Ukraine veranlasste den Dirigenten Bernhard Touwen, ein aktuelles Programm mit Werken zusammenzustellen, die in Zeiten politischer Spannungen in Europa entstanden sind.

Missa in tempore belli- Paukenmesse
Die Vertreibung der Türken im Jahr 1638 war für die Österreicher ein wichtiges Ereignis, das alljährlich am 12. September mit besonderen Messen mit herausragenden Teilen für
Trompeten und Pauken an die Bedrohung und den Sieg im Krieg erinnern. In dieser Tradition schrieb Haydn Ende 1796, als Napoleon Österreich belagerte, die "Missa in tempore belli" - "Messe in Zeiten des Krieges", als Napoleon Österreich belagerte.

[Fünf mystische Lieder; Vaughan Williams
Diese Musikkomposition wurde zwischen 1906 und 1911 geschrieben. Das Werk enthält vier Gedichte des
siebzehnten Jahrhunderts, des Dichters und Priesters George Herbert (1593-1633). Das Werk wurde erstmals am 14. September 1911 unter der Leitung von Vaughan Williams uraufgeführt. Die Musik wird beschrieben als typisch englisch beschrieben: scheinbar vertraut und alltäglich, aber tief und mystisch.

Dona nobis pacem (1936); Vaughan Williams
Die Komposition, die auf Bibeltexte und Gedichte von Walt Whitman (1819-1892), der während des amerikanischen Bürgerkriegs als Krankenschwester im amerikanischen Bürgerkrieg diente, beschreibt die Schrecken früherer
Kriege vor dem Hintergrund des Gebetes aus der katholischen Liturgie: "Gib uns Frieden". Diese bewegende Musik gehört nicht zu Vaughan Williams’ bekanntesten Werken. Sie ist jedoch eine seiner eine seiner ehrgeizigsten und persönlichsten Kompositionen, die wahrscheinlich durch seine eigenen
Erfahrungen im Ersten Weltkrieg, als er freiwillig in der Armee diente und an Taubheit litt. Dona nobis pacem ist eine Anklageschrift gegen den Krieg, die er zu einer Zeit schrieb, als die geopolitischen Spannungen in Europa zunahmen und der Zweite Weltkrieg kurz vor dem Ausbruch stand. Das Werk setzt Kriegstrommeln gegen einen gedämpften Trauermarsch und endet mit einer letzten optimistischen Botschaft und einem unbeantworteten Friedensgebet.

Unser Dirigent Bernhard Touwen, 2022

Unser Dirigent Bernhard Touwen, 2022

Concertkoor Haarlem ist ein verjüngender Qualitätschor, der unter der Leitung von Dirigent Bernhard Touwen eine große Bandbreite von Oratorien aufführt.
Lesen Sie mehr über den Chor oder wechseln Sie direkt zur Agenda