Geschichte
Der Concertkoor Haarlem wurde in 1946 als Koor Katholiek Haarlem durch den Haarlemer Organisten und Komponisten Albert de Klerk ins Leben gerufen. Er hat den Chor 45 Jahr lang geleitet und in 1991 den Dirigentenstock an den heutigen Dirigenten Ger Vos abgegeben.
In der Geschichte des Chors wurden viele Aufführungen gegeben von verschiedensten Chorwerken verschiedener Komponisten (siehe das Repertoire). In 1995 hat der Concertkoor Haarlem mit drei anderen Chören am Konzert Haarlem 750, anlässlich des 750-jährigen Jubiläum van Haarlem teilgenommen. In 2000 hat der Concertkoor Haarlem ‘Ein Deutsches Requiem’ van Brahms aufgeführt. Dieses Werk erfordert einen grossen Klangkörper und wurde darum mit viel Freude zusammen mit dem Toonkunstkoor Wageningen aufgeführt. Eine überwältigende Erfahrung, um mit 200 Menschen auf der Bühne zu singen. Im Jahr 2006 bestand unser Chor 60 Jahre, das haben wir mit einem grossen Jubiläumkonzert mit dem ‘Requiem’ van Verdi in Zusammenarbeit mit dem Toonkunstkoor Wageningen gefeiert.

Stifter und erste Dirigent Albert de Klerk.



